

STANDARD-PROGRAMM
| Einleitung
10
1 5 . 5 0 7 . 4 0 . 0 6 . K K B / 1 5 0
* Die dargestellten Nummern für Spannfutterschäfte und Produktfamilien stehen für die im Programm enthaltenen Standard-Bereiche.
Sonderschäfte und weiterführende Bezeichnungen innerhalb der Produktfamilien können in der nummerischen Bezeichnung abweichen.
Bestellbezeichnung / Technische Spezifikation
BAUREIHE
DIMENSIONEN
BAUFORM
Produktfamilie:
5xx: Hydro-Dehnspannfutter
40x: HPH - High Performance Holder
30x: Schrumpffutter
296: CNC Präzisionsbohrfutter
297: NC Standardbohrfutter
236: MICRO Universal-Spannfutter
Spanndurchmesser d 1
in mm
Auskraglänge
l 1 in mm
Spannfutterschaft *
15: SK
16: HSK-A
17: HSK-F
18: HSK-E
22: BT
23: HSK-C
Nenngröße
Spannfutterschaft
Kühlmittelführung
Z: Kühlmittelzuführung
zentral durch den Werk-
zeughalter oder über den
Bund.
KKB: Zusätzliche Kühlkanal-
bohrungen.
ZBA: Kühlmittelzufuhr für Werk-
zeuge ohne Kühlkanäle.
Bei Werkzeugen ohne
Kühlmittelzuführung entfällt
diese Kennung.
Wir liefern ausschließlich zu unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen (siehe
www.wte-tools.de). Mit Herausgabe dieses Katalogs werden die
entsprechenden Vorgänger-Versionen ungültig. Änderungen und Normabweichungen vorbehalten.
Druckfehler von technischen Daten berechtigen nicht zu Ansprüchen. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht
gestattet.
d = Spanndurchmesser Reduzierhülse
d 1 = Spanndurchmesser
d 2 = Störkontur min.
d 3 = Störkontur max.
l = Einspanntiefe (Reduzierhülse)
= Länge (Anschlagschraube)
= Längeneinstellmaß (Längenvoreinsteller)
l 1 = Auskraglänge
Erklärung der Baumaße und Abkürzungen
L 1 max. = Auskraglänge bei Bohrfutter
G = Gewinde
sw = Schlüsselweite
ALLGEMEINE INFORMATIONEN