

2
tool-traders-partner.comWillkommen in der Welt
der Präzision!
Die August Beck GmbH & Co. KG in Winterlingen ist Mitglied im Verbund „tool-traders-partner“
und nutzt die Vorteile dieser starken Gemeinschaft zum Wohle der Kunden und der Qualität ihrer Produkte.
Mehr Infos finden Sie auf den letzten Seiten dieses Kataloges oder im Internet unter
www.tool-traders-partner.com.
Gegründet im Jahr 1906 von August Beck, als mechanische Werkstätte für feste Werkzeuge, ist die August BECK Präzisionswerkzeuge GmbH
& Co. KG in Winterlingen heute der Spezialist für die Feinbearbeitung von Bohrungen mit Mehrschneidenreibahlen.
Senkwerkzeuge komplettieren das Programm. Mit diesem Portfolio, der langjährigen Erfahrung und dem speziellen Know-how haben wir uns
weltweit einen Namen gemacht. BECK steht heute für eine hohe Qualität und Präzision der Produkte.
Für die prozesssichere und wirtschaftliche Fertigung steht unseren Kunden eine breite Auswahl an standardisierten Reib- und Senkwerkzeugen zur
Verfügung. Angefangen von genormten Reibahlen nach DIN/ISO aus HSS-E oder Hartmetall, über Hochleistungsreibahlen aus Vollhartmetall oder mit
gelöteten Schneiden, bis hin zu einem modernen Wechselkopfsystem, bieten wir eine einzigartige Produktpalette an Standardwerkzeugen. Dadurch
ist gewährleistet, dass abhängig vom zu bearbeitenden Werkstoff, der geforderten Toleranz und der geplanten Fertigungsmenge immer die geeigneten
Werkzeuge aus unserem vielseitigen Produktprogramm für die anspruchsvollen BECK Kunden zur Verfügung stehen.
Sämtliche Qualitätsprodukte aus dem Hause BECK sind „Made in Germany“. Wir garantieren für den Großteil unserer Standardprodukte eine Verfügbar-
keit ab Lager und selbst Zwischenabmessungen und Sonderpassungen können von unseren Zerspanungsspezialisten in kurzer Zeit geliefert werden.
Darüber hinaus stellt BECK eine Vielzahl von Sonderwerkzeugen her, die besonders bei der Fertigung großer Stückzahlen Vorteile hinsichtlich Wirtschaft-
lichkeit und Produktivität bieten.
Neuentwicklungen ergänzen unser Programm permanent, um den steigenden Anforderungen in der modernen Fertigung gerecht zu werden und Lösun-
gen für die Hochleistungszerspanung und für neue Materialien zu bieten.