Gewindebohrer GJV

Gewindebohrer für GJV jetzt auch in Hartmetallausführung
Die sehr abrasiven Gusswerkstoffe mit Vermiculargrafit weisen besondere Gefügestrukturen auf, die spezielle Werkzeugeigenschaften erfordern. Bei den neuen Hartmetall-Ausführungen wurde neben der speziellen GJV-Geometrie mit einer sehr stabilen Ausführung der Schneide auch die TICN-Beschichtung angepasst und optimiert, um hohe Standzeiten zu ermöglichen
Stimmen die Rahmenbedingungen überein, wie beispielsweise die Stabilität des Bauteils, der Einsatz einer Synchronspindel oder einer Softsynchro-Werkzeugaufnahme mit Minimallängenausgleich, können mit der Hartmetall-Ausführung Standwerterhöhungen um mindestens das 3fache gegenüber HSSE-PM-Werkzeugen erreicht werden.
Die in den Anschnittformen C und E erhältlichen und einer Gewindetiefe bis 2xD verwendbaren Hartmetall-Gewindebohrer verfügen über eine axiale innere Kühlschmierstoffzufuhr. Werden die Gewindebohrer mit einer Kühlscheibe am Werkzeugfutter eingesetzt, sind diese universell in Durchgangs- und Sacklochbohrungen einsetzbar. Die neuen GJV-Hartmetall-Gewindebohrer sind in Vollhartmetall-Ausführung in den Abmessungen M4-6HX bis M10-6HX erhältlich. In den Abmessungen M12-6HX bis M20x1,5-6HX sowie MF12x1,5-6HX bis MF20x1,5-6HX verfügen die Werkzeuge über einen Vollhartmetallkopf